- Fahnrich zur See
- Offiziersanwarter im Bootsmannsrang (Bundesmarine).
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Fähnrich zur See — Dienstgrad Fähnrich zur See Der Fähnrich zur See (Fähnr zS/FRZS) bezeichnet in der Deutschen Marine der Bundeswehr einen Soldaten im vorletzten Offizieranwärterdienstgrad. Dieser steht auf derselben Besoldungsstufe wie ein Bootsmann. In den… … Deutsch Wikipedia
Fähnrich zur See — Maat; Marineunteroffizier … Universal-Lexikon
Oberfähnrich zur See — Dienstgrad Oberfähnrich zur See Der Oberfähnrich zur See (OFähnr zS/OFRZS) bezeichnet in der Deutschen Marine der Bundeswehr einen Soldaten im letzten Offizieranwärterdienstgrad. Dieser steht auf derselben Besoldungsstufe wie ein Hauptbootsmann.… … Deutsch Wikipedia
Unterleutnant zur See — Unterleutnant der NVA[1] (Pioniertruppen) Unterleutnant (Subteniente) des chilenischen Heeres Der Unterleutnant ist ein … Deutsch Wikipedia
Fähnrich — (althochdeutsch faneri, mittelhochdeutsch venre, frühneuhochdeutsch venrich; in der Kavallerie früher auch Kornett, von span. corneta, ‚Reiterfahne, Standarte‘, daraus franz. cornette; engl. ensign) ist ein militärischer Dienstgrad, der national… … Deutsch Wikipedia
Fähnrich — Fähn|rich 〈m. 1〉 1. 〈im MA〉 Fahnenträger, ein bes. ausgesuchter, tapferer Mann 2. 〈im 18. Jh.〉 jüngster Offizier der Infanteriekompanie 3. 〈seit den Befreiungskriegen in Preußen Deutschland〉 Offiziersanwärter 4. 〈in Dtschld. u. Österr.〉… … Universal-Lexikon
Fähnrich — (Fahnenträger, Fahnenjunker), im Mittelalter und später mit dem Tragen der Fahne betrauter Soldat. Bei den deutschen Landsknechten hatte jede Kompagnie (Fähnlein) eine eigne Fahne, die meist hochflatternd getragen wurde und deshalb Kraft in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fähnrich — Fähnrich, im Mittelalter der die Fahne tragende Soldat; jetzt im deutschen Heere ein im Range nach dem Feldwebel kommender, das Offiziersportepee tragender (daher früher Portepee F. genannt) Unteroffizier, der auf Beförderung zum Offizier dient.… … Kleines Konversations-Lexikon
Gröbener See — Das lange Zeit selbstständige Dorf Gröben ist seit der Brandenburger Gemeindegebietsreform 2002/2003 ein Ortsteil der rund sechs Kilometer entfernten Stadt Ludwigsfelde im Landkreis Teltow Fläming. Benachbarte Dörfer sind Schiaß, Jütchendorf und… … Deutsch Wikipedia
Oberfähnrich (DDR) — Fähnrich (althochdeutsch „Faneri“, mittelhochdeutsch „Feneri“; früher auch Kornett, vom span. corneta, Reiterfahne, Standarte, daraus franz. cornette; englisch ensign) ist ein militärischer Dienstgrad, der national unterschiedlich, entweder einen … Deutsch Wikipedia